Bestattung Sterzl Bestattung Sterzl
20. Februar 2025
ausblenden
Geben Sie Ihren Namen ein*
Dieses Feld darf nicht leer sein!
Geben Sie Ihren Text ein*
(max. 600 Zeichen oder 10 Zeilen möglich)
Dieses Textfeld darf nicht leer sein!
Sie können auch aus einer Vorlage wählen
  • Das Schlimme am Tod ist nicht die Tatsache,
    dass er uns einen geliebten Menschen nimmt, sondern vielmehr,
    dass er uns mit unseren Erinnerungen allein lässt.
  • Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
    Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.
  • Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber.
    Lächeln, dass sie gewesen.
  • Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt,
    dann ist der ewige Frieden eine Erlösung.
  • Trauern ist liebevolles Erinnern.
  • Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergänglichkeit,
    der Tod ist nur die Wende, Beginn der Ewigkeit.
  • Die Erinnerung ist das einzige Paradies,
    woraus wir nicht vertrieben werden können.
    /Jean Paul/
  • Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig.
    Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen.
    Lasst mir einen Platz zwischen euch,
    so wie ich ihn im Leben hatte.
  • Du warst so jung, du starbst so früh,
    wer dich gekannt, vergisst dich nie.
  • Nach der Zeit der Tränen und der tiefen Trauer bleibt die Erinnerung.
    Die Erinnerung ist unsterblich und gibt uns Trost und Kraft.
  • Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
    Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr.
    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,
    die uns niemand nehmen kann.
  • Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder
    und Augenblicke - sie werden uns an Dich erinnern, uns
    glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen.
  • Das Leben ändert sich mit dem, der neben einem steht,
    aber auch mit dem, der neben einem fehlt.
    Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung.
  • Immer, wenn wir von dir erzählen,
    fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen.
    Unsere Herzen halten dich gefangen,
    so, als wärst du nie gegangen.
    Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung.
  • Der Tod kann auch freundlich kommen
    zu Menschen, die alt sind,
    deren Hand nicht mehr festhalten will,
    deren Augen müde wurden,
    deren Stimme nur noch sagt:
    Es ist genug.
    Das Leben war schön.
  • Wir lassen nur die Hand los, nicht den Menschen.
Sicherheitsabfrage
Aktivieren Sie das Kästchen!
Bitte beachten Sie, dass der Kondolenzbucheintrag erst nach Prüfung auf unserer Homepage freigeschaltet wird und dass persönliche Daten, die Sie angeben, auf dieser Website für alle Besucher sichtbar sind. Wollen Sie einen Eintrag entfernen, wenden Sie sich bitte direkt an uns bestattung@sterzl.at. Ihre Daten werden von uns nicht für weitere Zwecke verwendet.

Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der oben angeführten Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen Bestattung Sterzl GmbH, Kirchengasse 3, 5600 St. Johann im Pongau, zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können. Eine Weitergabe an andere Empfänger erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung »

Kondolenzbuch

Ernst Buchebner
20. Februar 2025
"Glück Auf",

klingt nach vollbrachter Schicht,
des Bergmanns Gruß, kehrt er zum Licht.

Lieber Ernst,
das ewige Licht leuchtet nun für dich - leider wurde es zu früh entzunden.

"Gott gibs" - ein letztes "Glück Auf",
Karl
Karl, 01. März 2025, 08:58
aus Mühlbach am Hochkönig holte ich Ernst Buchebner als Betriebselektriker mit seiner Familie nach Tenneck. Als Musiker übernahm er den Aufbau der Werksmusikkapelle und machte diese zu einer der besten Musikkapellen im Lande Salzburg. Darüber hinaus war er auch kulturell in verschiedenen Aufgaben aktiv. Seine unbeschwerte Fröhlichkeit, seine Kameradschaft und sein Engagement werden mir immer in Erinnerung bleiben
Dr. Gerhard Pecher
gerhard pecher, 24. Februar 2025, 13:40
Lieber Ernst, danke dass ich dich als Tanz-Musiker Kollege vor zig Jahren
kennenlernen durfte. Habe mit dir gemeinsam die Freude der Menschen musikalisch erfüllen können, sei,s Tanzmusik oder mit der WMT. Du bist ewig in meinem Herzen.. genieß dein Sein in der neuen Dimension, Ruhe sanft und vielleicht gibt es ri Wiedersehen. LG Werner
Musikfreund BASSI, 21. Februar 2025, 17:59
Lieber Ernst, nun bist du nicht mehr da und doch wirst du nicht weg sein. Wir behalten dich in lieber Erinnerung mit all den gemeinsamen schönen Stunden, die wir mit dir verbracht haben. Die gemeinsame Zeit in der WMT wird immer ein Teil unserer Gemeinsamkeiten sein. Lebe Wohl, wir sind sehr traurig aber froh, dass wir dich gekannt haben. Auf ein Wiedersehen Krimhild und Werner
Krimhild und Werner Kemetinger, 21. Februar 2025, 16:40
Liebe Trauerfamilie,
ich darf als Vize Bürgermeister und Tennecker mein aufrichtiges Beileid bekunden.
Ganz Tenneck trauert mit euch.
Mit Ernst verliert unsere Gemeinde einen hochgeschätzten Ehrenringträger und Musikmensch.

Möge euch seine Musik und sein Lebenswitz an ihn erinnern.

Christoph mit einem letzten Glück auf
Christoph Hochbrugger, 21. Februar 2025, 16:30
Liebe Familie Buchebner, ich bin stolz Ernst bei seiner erfolgreichen Entwicklung der Werksmusik jahrzehntelang als Obmann begleiten durfte. Er hat sich als längstdienender Kapellmeister nachhaltig seinen fixen Platz in der Geschichte der WMT verdient. Möge er in Frieden ruhen.
Glück Auf ! Hans Schlager
Trauern ist liebevolles Erinnern.
Johann Schlager, 21. Februar 2025, 15:48
Wir bedanken uns ...
Wir danken allen, die Ihre Anteilnahme auf so
liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.